Beim Aufstieg, wenn der eisige Wind beginnt, sich in Ihre Wanderung einzumischen, wird die Micro Zip-T von Mountain Equipment zu Ihrem besten Verbündeten. Leicht wie eine Feder passt sie problemlos in Ihren Rucksack und ist bereit, Sie mit ihrer Weichheit zu umhüllen, sobald es nötig ist. Ihr klassischer und leichter Fleece-Stoff ist ein wahrer Schutzschild gegen das Frösteln und bleibt dabei atmungsaktiv genug, um Überhitzung zu vermeiden.
Was diese Fleecejacke wirklich besonders macht, ist ihre Fähigkeit, im Handumdrehen zu trocknen. Ob nach einem überraschenden Regenschauer oder einem etwas intensiveren Aufstieg, die Micro Zip-T ist im Nu wieder einsatzbereit. Und für diejenigen, die den direkten Kontakt mit weichen Materialien lieben, ist sie angenehm genug, um direkt auf der Haut getragen zu werden, ohne Juckreiz zu verursachen.
Mit der Micro Zip-T haben Sie nicht nur eine Fleecejacke, sondern einen Begleiter für all Ihre Outdoor-Abenteuer. Ob Sie ein erfahrener Abenteurer oder ein Anfänger auf den Pfaden sind, dieses Kleidungsstück bietet Ihnen den Komfort und die Leistung, die Sie benötigen. Also, bereit, die Gipfel mit einem Lächeln zu erobern?
Polartec® Classic 100M: leicht, warm, trocknet schnell und bietet ein hervorragendes Wärme-Gewichts-Verhältnis
Robuste Flatlock-Nähte für hohen Tragekomfort
Tiefer YKK®-Frontreißverschluss, erleichtert das An- und Ausziehen
Brusttasche mit Reißverschluss
Gewicht (Größe L): 280 g
Hauptmaterial: 100 % Polyester (recycelt)
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Die wichtigste Aufgabe der Fair Wear Foundation ist es, die Arbeitsbedingungen in der Textilbranche zu überwachen und zu verbessern. Sie ist eine unabhängige Stiftung, die gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen daran arbeitet, anständige ...
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +