
Für längere Abenteuer, bei denen jeder Zentimeter Stauraum zählt, ist der Osprey Arcane Extra Large Day Rucksack Ihr Verbündeter der Wahl. Mit seinem schlichten Design und einem großen J-förmigen Reißverschluss war der Zugriff auf Ihre Sachen noch nie so einfach. Dieser Rucksack ist ideal für diejenigen, die sowohl Kapazität als auch Eleganz suchen und Ihnen ermöglichen, organisiert zu bleiben, ohne Ihren einzigartigen Stil zu beeinträchtigen.
Dieser Rucksack zeichnet sich durch seine durchdachten Merkmale aus, darunter eine gepolsterte und mit Reißverschluss versehene Tasche zum Schutz Ihres Laptops. Ob in der Natur oder in der Stadt unterwegs, halten Sie Ihre unverzichtbare Technik stets griffbereit und genießen Sie maximalen Komfort. Das NeoSpacer-Rückenteil bietet eine optimale Unterstützung und reduziert die Ermüdung bei langen Erkundungstagen.
Kurz gesagt, der Osprey Arcane Extra Large Day ist mehr als nur ein Rucksack. Er ist eine vielseitige Lösung für Outdoor-Enthusiasten, die nicht zwischen Funktionalität und Ästhetik wählen möchten.
Großer J-förmiger Reißverschluss für den Zugang zum Hauptfach auf der Vorderseite, mit Dokumententasche
Separates Reißverschlussfach für einen 16-Zoll-Laptop
Separates Reißverschlussfach mit kleiner Reißverschlusstasche, Schlüsselhalter und Stifthalterungen
Äußere Reißverschlusstasche auf der Vorderseite
Diskrete elastische Seitentasche für Wasserflaschen
Kleine dehnbare Netztasche an den Schultergurten
Schnell lösbare Aluminiumsicherheitslasche an den Schultergurten

Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +
Das Konzept für Bluesign stammt direkt aus den Bergen, genauer gesagt: aus der Schweiz. Dieses internationale Siegel steht für einen globalen Ansatz, der Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Textilbranche garantiert. Das Siegel gewährleistet, ...
Mehr Infos +
Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +