
Stellen Sie sich einen Tag in den Bergen vor, an dem der Wind weht und Wolken drohen. Kein Problem, der Lana Anorak von Houdini ist für Sie da. Hergestellt aus 100 % Merinowolle, vereint er die Authentizität der Natur mit technischer Leistung. Die Wolle, mit ihrer dichten Struktur und ihrem natürlichen Lanolin, bietet einen überraschenden Wind- und Wasserschutz, ohne auf chemische Behandlungen zurückzugreifen. Es ist die ideale Jacke für diejenigen, die Komfort und Funktionalität verbinden möchten.
Sind Sie ein Fan von Bergsteigen, Skifahren oder einfach nur einer gemütlichen Wanderung? Der Lana Anorak passt sich all Ihren Abenteuern an, dank seiner helmkompatiblen Kapuze und intuitiven Anpassungen. Und das ist noch nicht alles: Die geräumige Kängurutasche hält Ihre wichtigsten Dinge griffbereit. Alles ist darauf ausgelegt, das Gewicht zu minimieren, ohne das Wesentliche zu opfern – ein wahres Meisterwerk an Einfallsreichtum und Einfachheit.
Für Liebhaber von natürlichen Materialien ist diese Jacke ein Glücksfall. Sie ist nicht völlig wasserdicht, aber ihr Wasserschutz ist mit dem einer leistungsstarken Softshell vergleichbar. Zudem ist Merinowolle erneuerbar und biologisch abbaubar, was den Lana Anorak zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Wenn Ihre Jacke abgenutzt ist, bietet Houdini an, sie zu recyceln und schließt so den Kreislauf eines vollständig zirkulären Produkts. Ein Kauf, der Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert, selbst im Regen.
Lässiger Schnitt
Hergestellt aus 100 % Merinowolle
Natürlich wind- und wasserabweisend
Weich und leise
Sehr atmungsaktiv
Helmkompatibel, verstellbare Kapuze
Kängurutasche mit innerer Handytasche
Hergestellt aus erneuerbaren und biologisch abbaubaren Fasern
Gewicht Herren Größe L: 696 g
Stoff hergestellt in China
Kleidungsstück produziert in Estland

Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +
Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +