
Mountain EquipmentHelium 600 - Daunenschlafsack
Wer in die Berge will, brauch auch das entsprechende Equipment...
Das ist der Schlafsack, von dem du schon immer geträumt hast. Den Mountain Equipment Helium 600 kannst du mit auf Hüttentour nehmen, in deinem Van nutzen oder natürlich es dir im Zelt gemütlich machen. Am besten reist du irgendwann von Frühling bis Herbst. Denn trotz seiner großzügigen Daunenfüllung ist ein Einsatz bei deutlichen Minusgraden im Winter nicht empfohlen. Das Gesamtgewicht liegt nur bei knapp über einem Kilo - in Kombination mit der Wärmeleistung ein exzellenter Wert. Die Bauschkraft des Helium 600 beträgt beachtlich 700 Cuin. Die Daunenfütterung ist engmaschig, sodass auch kein Wind ins Innere zieht oder die Wärme nach außen getragen wird. Durch die Bulls Eye™ Technologie wird die Bewegung der Daunen minimiert und es wird sichergestellt, dass die Daunen schön im Schlafsack verteilt bleiben. Bestens geschützt vor schlechtem Wetter und äußeren Einflüssen kannst du mit dem Helium 600 von Mountain Equipment ruhig schlafen und dich von einem wunderbaren Tag in der Natur erholen.
- Leichte und atmunsaktive Außenhülle Helium™20
- Füllung: Entendaunen (90/10)
- Bauschkraft: 700 Cuin
- Gewicht der Daunen: 582 g
- Einsatz: Dreijahreszeiten
- Einstellbare Kapuze, die den Wärmehaushalt regelt
- Komfortabler Fußbereich
- Durchgängiger Schlafsack mit Gemini™-Reißverschluss und Kapuze mit Lode Lock™-Verschluss
- Länge: 190 cm
- Breite (Schultern): 75 cm
- Breite (Füße): 50 cm
- Maximale Größe der Person: 185 cm
- Packmaß: 26 x 23 x 20 cm
- Komfort-Temperatur: 1°C
- Limit-Temperatur: - 8°C
- Extrem-Temperatur: - 26°C
- Wasserdichter Packsack (in Würfelform)
- Gewicht: 1.070 g
Eigenschaften
Gut für dein Abenteuer und den Planeten...

Wir sorgen uns um unseren Planeten
La nature est notre terrain de jeu, notre engagement pour l'environnement une évidence. C’est pourquoi, à travers notre sélection HardGreen, nous mettons en avant des produits durables et éco-conçus qui contribuent à la réduction de notre empreinte sur la planète et avons pour objectif d'être neutre carbone d'ici 2022...
Mehr Infos +
Fair Wear Foundation
Die wichtigste Aufgabe der Fair Wear Foundation ist es, die Arbeitsbedingungen in der Textilbranche zu überwachen und zu verbessern. Sie ist eine unabhängige Stiftung, die gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen daran arbeitet, anständige ...
Mehr Infos +